
Einkommensentwicklung der Haupterwerbsbetriebe
Die Buchführungsergebnisse des Wirtschaftsjahres (WJ) 2014/2015 weisen bei den Haupterwerbsbetrieben einen Einkommensrückgang aus. Mit Ausnahme der Ackerbaubetriebe fielen die Gewinne in den übrigen Betriebsformen um bis zu einem Viertel niedriger als im Vorjahr aus.
Insgesamt erzielten die Haupterwerbsbetriebe im Durchschnitt einen Gewinn von 43.096 € je Unternehmen. Gegenüber dem Vorjahr sank der durchschnittliche Gewinn je Unternehmen um 18,7 %. Verantwortlich dafür waren deutliche Rückgänge der Verkaufserlöse bei den tierischen Erzeugnissen, insbesondere bei Milch und Schweinen. Die Umsatzerlöse für pflanzliche Erzeugnisse fielen aufgrund der guten Ernteerträge des Jahres 2014 höher als im Vorjahr aus, ebenso die Umsatzerlöse aus dem Rinderverkauf. Dadurch kam es bei der Umsatzentwicklung zumindest teilweise zu einem Ausgleich.
Der Materialaufwand je ha verringerte sich leicht gegenüber dem Vorjahr. Vor allem beim Futtermittelzukauf waren Kosteneinsparungen möglich. Die Kosten für Strom, Heizstoffe und Wasser veränderten sich gegenüber dem Vorjahr kaum, während bei den Treib- und Schmierstoffen die Kosten leicht zurückgegangen sind. Der Personalaufwand stieg weiter an, ebenso die Kosten für Betriebsversicherungen und der Aufwand für Flächenpachten.
Der Rückstand zum gewerblichen Vergleichseinkommen für die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital (Disparität) betrug 23 %. Infolge der rückläufigen Gewinnentwicklung nahm auch die Einkommensdisparität für die in der Landwirtschaft Beschäftigten gegenüber den Vorjahren wieder zu. Im Jahr 2014 lag der Bruttojahresverdienst für eine Vollzeitarbeitskraft im produzierenden Gewerbe bei 46.881 €.
Die Inhaber von landwirtschaftlichen Betrieben verfügen in der Regel über mehrere Einkommensquellen. Üblicherweise liefert der Gewinn aus dem landwirtschaftlichen Betrieb den bedeutendsten Beitrag zum Gesamteinkommen.
Ergebnisse der Haupterwerbsbetriebe in den Wirtschaftsjahren 2013/2014 und 2014/2015
Merkmal | Einheit | 2013/2014 | 2014/2015 | Veränderung |
---|---|---|---|---|
Betriebsgröße | ha LF | 55,70 | 57,30 | 2,9 |
Arbeitskräfte | AK/Betrieb | 1,73 | 1,75 | 1,2 |
dar. Familien-AK | FAK/Betrieb | 1,50 | 1,50 | 0 |
Disparität | % | 4 | 23 | • |
Gewinn | €/ha LF | 951 | 752 | –20,9 |
Gewinn | €/FAK | 35.208 | 28.771 | –18,3 |
Gewinn | €/Unternehmen | 52.977 | 43.096 | –18,7 |
Gesamteinkommen | €/Inhaberehepaar | 61.751 | 54.837 | –11,2 |
Ursachen der Gewinnentwicklung in Haupterwerbsbetrieben
Merkmal | 2013/2014 (€/Unternehmen) | 2014/2015 (€/Unternehmen) | Veränderung 2014/2015 gegenüber 2013/2014 (€) | Veränderung 2014/2015 gegenüber 2013/2014 (%) | Gewinn-effekt (%) |
---|---|---|---|---|---|
Umsatzerlöse | 199.231 | 198.954 | –277 | –0,1 | –0,5 |
dar. Umsatzerlöse landw. Pflanzenproduktion | 35.274 | 38.646 | 3.372 | 9,6 | 6,4 |
dar. Getreide, Körnermais | 14.308 | 15.040 | 732 | 5,1 | 1,4 |
Öl-, Hülsenfrüchte, Faserpflanzen | 3.289 | 3.019 | –270 | –8,2 | –0,5 |
Kartoffeln | 2.959 | 2.927 | –32 | –1,1 | –0,1 |
Zuckerrüben | 4.086 | 3.337 | –749 | –18,3 | –1,4 |
Feldgemüse | (853) | (1.050) | 197 | 23,1 | 0,4 |
Umsatzerlöse Tierproduktion | 151.938 | 148.005 | –3.933 | –2,6 | –7,4 |
dar. Rinder | 45.620 | 50.086 | 4.466 | 9,8 | 8,4 |
Milch | 68.420 | 63.086 | –5.334 | –7,8 | –10,1 |
Schweine | 33.935 | 31.126 | –2.809 | –8,3 | –5,3 |
Bestandsveränderung, aktivierte Eigenleistungen | (77) | (581) | 504 | 654,5 | 1,0 |
Sonstige betriebliche Erträge | 57.860 | 57.127 | –733 | –1,3 | –1,4 |
dar. Zulagen und Zuschüsse | 27.338 | 29.365 | 2.027 | 7,4 | 3,8 |
dar. entkoppelte Betriebsprämie | 18.107 | 19.028 | 921 | 5,1 | 1,7 |
Ausgleichszulage | 1.843 | 1.862 | 19 | 1,1 | 0 |
Prämien für umweltgerechte Agrarerzeugung | 3.404 | 3.330 | –74 | –2,2 | –0,1 |
Materialaufwand | 109.819 | 111.561 | 1.742 | 1,6 | –3,3 |
dar. Düngemittel | 8.793 | 8.790 | –3 | 0 | 0 |
Pflanzenschutz | 5.310 | 5.482 | 172 | 3,2 | –0,3 |
Tierzukäufe | 24.235 | 25.400 | 1.165 | 4,8 | –2,2 |
Futtermittel | 29.700 | 28.676 | –1.024 | -3,4 | 1,9 |
Strom, Heizstoffe, Wasser | 6.924 | 7.056 | 132 | 1,9 | –0,2 |
Treib- und Schmierstoffe | 10.484 | 10.054 | –430 | -4,1 | 0,8 |
Personalaufwand | 5.937 | 7.233 | 1.296 | 21,8 | –2,4 |
Abschreibungen | 28.402 | 29.943 | 1.541 | 5,4 | –2,9 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 56.472 | 60.879 | 4.407 | 7,8 | –8,3 |
dar. Unterhalt | 13.073 | 13.377 | 304 | 2,3 | –0,6 |
Betriebsversicherungen | 5.814 | 6.175 | 361 | 6,2 | –0,7 |
Pacht für landw. und forstw. Flächen | 9.696 | 10.599 | 903 | 9,3 | –1,7 |
Zinsaufwand | 3.467 | 3.461 | –6 | –0,2 | 0 |
Betriebliche Steuern | 786 | 827 | 41 | 5,2 | –0,1 |
Gewinn | 52.977 | 43.096 | –9.881 | –18,7 | –18,7 |