
C.A.R.M.E.N. e. V.
C.A.R.M.E.N. e. V. (Centrales-Agrar-Rohstoff-Marketing- und Energie-Netzwerk e. V.) ist die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe mit Sitz am Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe in Straubing. Eine wesentliche Aufgabe von C.A.R.M.E.N. e. V. ist die Koordination einer zielgerichteten interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Staat, Wissenschaft, Landwirtschaft und übriger Wirtschaft. Damit soll ein rascher Fortschritt in Forschung und Entwicklung, ein effizienter Mitteleinsatz und das Erschließen neuer Absatzmärkte für Agrarrohstoffe angestrebt werden.
Für Aufgaben im Bereich des Technologie- und Informationstransfers, der Projektbewertungen im Bereich der Produktion nachwachsender Rohstoffe und der stofflichen Verwertung sowie für den Betrieb der Geschäftsstelle Bioökonomie Bayern erhielt C.A.R.M.E.N. e. V. in den Jahren 2014 und 2015 Zuwendungen aus dem Haushalt des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Höhe von insgesamt 760.000 €.
Im Jahr 2015 wurde die Geschäftsstelle des Sachverständigenrates Bioökonomie Bayern organisatorisch bei C.A.R.M.E.N. e. V. eingerichtet. Die Geschäftsstelle des Sachverständigenrates verfügt über zwei Mitarbeiter und ist Teil des Kompetenzzentrums für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing.