Sprungmarken:

http://www.agrarbericht-2016.bayern.de/ernaehrung/index.html

Ernährung

Das Konzept „Ernährung in Bayern“ soll das Bewusstsein über den Wert und die Qualität von Lebensmitteln vertiefen, Wissenslücken beim Ernährungsverhalten schließen sowie Zusammenhänge zwischen eigenem Lebensmittelkonsum, regionaler Lebensmittelproduktion und Landschaftsbild aufzeigen. Aufgabe ist es, in allen Teilen unserer Gesellschaft die Grundlagen eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils einschließlich einer ausreichenden Bewegung zu vermitteln.

Ernährungsbildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie muss von klein auf in der Familie erfolgen und setzt sich in den Betreuungseinrichtungen für Kinder und später in den Schulen fort.

Mit zunehmendem Außer-Haus-Verzehr wird aber auch die Betreuung von Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen immer wichtiger.

Entsprechend vielfältig sind die Projekte und Maßnahmen, die bislang auf den Weg gebracht wurden und die in diesem Abschnitt vorgestellt werden. Eine Vielzahl von ihnen hat auch Eingang in den Bayerischen Präventionsplan gefunden.